Aktuelles
Mehr zu mir erfahren
Tag der Befreiung. Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa.
Im Bundestag sind wir heute zu einer Gedenkstunde zusammen...
Unser Fraktionsvorstand von Grüne im Bundestag
In der internationalen Politik wie in einer Fraktion gilt...
Dank für die erneuerte Wahl zur stellv. Fraktionsvorsitzenden
Die kommende Koalition aus Union und SPD hat schon in den...
Alle Artikel
Mündliche Frage: P99-Pistolen in Kolumbien
Die Antwort der Bundesregierung auf meine Mündliche Frage zu...
Mündliche Frage: Konflikt in Somalia
Am 19.03.2014 habe ich der Bundesregierung eine Mündliche...
Antrag: Parlamentarischen Kommission zur Überprüfung, Sicherung und Stärkung der Parlamentsbeteiligung bei Auslandseinsätzen
Der Antrag der schwarz-roten Koalition zu einer Kommission...
Grüne kriegen die Krimkrise
Die taz berichtet über meine kritische Haltung gegenüber dem...
Waffenexporte: Beschämender dritter Platz für Deutschland
Zu der SIPRI-Studie über den internationalen Waffenhandel...
Südwestgrün März 2014
Hier geht's zur Südwestgrün-Ausgabe aus dem März 2014.
Schriftliche Frage: Neuordnung des Rüstungsbereichs im Verteidigungsministerium
Zur Vergabe von Verträgen im Zuge der Neuordnung des...
Keine Transparenz und Mitsprache bei Rüstungsexporten
Die taz greift die grüne Anfrage zu Rüstungsexporten auf...
Antwort der Bundesregierung auf unsere Kleine Anfrage zu Rüstungsexporten
Die Antworten der Bundesregierung zu unserer Kleinen Anfrage...
Schriftliche Frage: Verwendung deutscher Bundeswehrangehöriger in integrierten Stäben
Ich habe der Bundesregierung eine Schriftliche Frage zu...
Wie Deutschland auf das militärische Vorgehen reagiert
Die Rheinische Post verweist auf die Grüne Position bei dem...
Narrenrechtabholen 2014
Seit einigen Jahren werde ich hier geladenzum...
Wenn Narren reimen und Politiker nichts „verbocken“
Die Schwäbische Zeitung berichtet vom Narrenrechtabholen im...
Veränderungen im Beschaffungswesen - personelle Konsequenzen reichen nicht
"Nur mit einer umfassenden Veränderung der Strukturen lassen...
Persönliche Erklärung zur Abstimmung über die letzte Verlängerung des ISAF-Mandates
Am 20. Februar 2014 stimmt der deutsche Bundestag das letzte...