Aktuelles
Mehr zu mir erfahren
Unser Fraktionsvorstand von Grüne im Bundestag
In der internationalen Politik wie in einer Fraktion gilt...
Dank für die erneuerte Wahl zur stellv. Fraktionsvorsitzenden
Die kommende Koalition aus Union und SPD hat schon in den...
Zur Unterstützung der Ukraine
Putin führt den Krieg gegen die Ukraine immer brutaler...
Alle Artikel
Venezuela: Deeskalation muss im Mittelpunkt der europäischen Reaktion stehen
Zur aktuellen Lage in Venezuela erklärt Agnieszka Brugger...
Bundeswehreinsatz in Mali
Die Bundeswehr ist seit 2013 mit einer europäischen...
Reichsbürger gehören nicht in unsere Sicherheitskräfte
Reichsbürger sind keine harmlosen Spinner. Es wäre untragbar...
Rüstungsdebatte der Verteidigungsministerin: Ursula von der Leyen muss endlich Probleme der Bundeswehr lösen
Zu den Äußerungen von Verteidigungsministerin von der Leyen...
INF-Vertrag: Einsatz gegen Atomwaffen muss jetzt oberste Priorität haben
Agnieszka Brugger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende von...
Im Mittelmeer braucht es eine zivile Seenotrettungsmission der EU
Deutschlandfunk berichtet über die Aussetzung der deutschen...
feministisch, global, gerecht - Feministische Außenpolitik
Tolle Diskussionen bei unserem grünen Fachgespräch zu...
Äthiopien und Eritrea - Friedensprozess unterstützen und Menschenrechte stärken
Am 17. Januar 2019 debattierte der Deutsche Bundestag über...
Grüner Neujahrsempfang 2019 - Vive L' Europe
Für das Miteinander in einem starken Europa haben die...
Krieg und Frieden – Kein zu großes Thema für Bad Waldsee
Agnieszka Brugger und die Journalistin Andrea Böhm, von 2013...
Wahlen im Kongo: Vorwürfe aufklären, Demokratie unterstützen
Die Menschen im Kongo haben mit überwältigender Mehrheit für...
Elektrifizierung der Südbahn
„Lothar Riebsamen hat entweder keine Ahnung oder verbreitet...
Rollback in Kalte-Kriegs-Logik verschärft Probleme bei Bundeswehr nur
Der mantraartige Ruf nach immer Mehr von Allem wird die...
Interview Deutschlandfunk zu Trumps Politik in Syrien
Wo bleibt Außenminister Maas angesichts der Drohung von...
Syrien-Abzug der USA: Bundesregierung muss politischen Kampf gegen die Ursachen von Terror und Gewalt oben auf internationale Agenda setzen
Es mag vielleicht in nicht unerheblichen Maße gelungen sein...