19.02.2022 - zwei Jahre nach den rassistischen Morden von Hanau
vom 19.02.2022
Vor zwei Jahren wurden Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Mercedes Kierpacz, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz und Vili-Viorel Păun von einem Rechtsextremisten aus rassistischer Gesinnung brutal ermordet.
Wir gedenken ihrer und erinnern uns an sie. Aber es ist kein leeres Gedenken, sondern eine konkrete Verpflichtung zum Handeln. So braucht es auch zwei Jahre später noch Aufarbeitung, Aufklärung und Gerechtigkeit. Aber auch als gesamte Gesellschaft ist es unsere Aufgabe, uns jeden Tag wieder gegen rassistische und diskriminierende Weltanschauungen einzusetzen. Wir müssen fort von „Einzeltäter“-Narrativen, sondern Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung gegen Sinti*zze und Rom*nja und jede Form von menschenfeindlichen Ideologien als die strukturellen Probleme begreifen und bekämpfen, die sie sind.
Wir werden Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Mercedes Kierpacz, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz und Vili-Viorel Păun nie vergessen.