Agnieszka Brugger agnieszka-brugger.de

Themen

Jugend und Politik

Wahlkampfaktion der Grünen Jugend

Für die Belange und Interessen der jungen Generation setze ich mich besonders ein. Ich mache heute Politik, weil jetzt entschieden wird, wie die Welt von Morgen aussehen wird, in der unsere Kinder und Enkel leben werden. Außerdem finde ich es wichtig, dass das Parlament Spiegelbild der Gesellschaft ist, deshalb sollte dort auch nicht nur eine Generation repräsentiert sein.

Gerechtigkeit in Bezug auf die junge Generation bedeutet für mich auch, dass wir das Klima schützen, dass wir einen solidarischen Sozialstaat und die Voraussetzungen für eine friedliche Zukunft schaffen.

Sehr oft besuchen mich Gruppen von jungen Menschen, mit denen ich mich über ihre Vorstellungen von Politik und meine Arbeit austausche und häufig auch sehr lebhaft diskutiere. Dabei merke ich, dass Jugendliche, nicht wie häufig behauptet, politikverdrossen sind. Ganz im Gegenteil: Sehr viele von ihnen haben nicht nur unheimlich viele Frage an eine Politikerin, sondern bringen dabei eigene Perspektiven, Meinungen, Sorgen und Ideen ein – von Politikverdrossenheit spüre ich nichts!

Wie Politik und PolitikerInnen auf Jugendliche zugehen, sie ansprechen, über junge Menschen sprechen und urteilen, die jungen Menschen ernst nehmen und sie mitbestimmen lassen, ist entscheidend dafür, ob junge Menschen sich einbringen können und wollen. Hier gibt es einigen Nachholbedarf!

Ich sehe meine Aufgabe als junge Abgeordnete daher auch darin, Jugendlichen und jungen Erwachsenen für eine andere Art der Politik zu begeistern und ihnen eine Stimme im Parlament und in der Politik zu geben. Dabei liegt mir die Förderung von jungen Frauen besonders am Herzen.

Initiativen, Positionspapiere und Beiträge

  • 29.04.2018

    Dem Nachwuchs eine Chance? RBB-Diskussion mit anderen jungen Bundestagsabgeordneten

    Ein halbes Jahr ist seit der Bundestagswahl vergangen. Zeit genug für Neulinge und alte Streiter, sich im Parlament zu sortieren. Die...mehr
  • 10.09.2017

    Brief an die Erstwählerinnen und Erstwähler: Du hast die Wahl!

    Liebe Erstwählerin, lieber Erstwähler, am 24. September ist Bundestagswahl. Deine erste Bundestagswahl. Das ist eine coole Sache, denn mit...mehr
  • 19.09.2013

    Sendung Klub Konkret: "Hält die Politik, was sie verspricht?"

    Klub Konkret hat unter dem Titel "Hält die Politik, was sie verspricht?" vier der jüngsten Bundestagsabgeordneten gefragt, wie...mehr
  • 08.03.2013

    "Still Loving Feminism!"

    Anlässlich des heutigen Internationalen Frauentages und des Equal Pay Day am 21. März erzählen in den nächsten Wochen Mitglieder der Grünen...mehr
  • 23.11.2012

    Aktion der Grünen Jugend Baden-Württemberg: 13 Fragen für 2013

    Unter dem Motto „13 Fragen für 2013“ hat die Grüne Jugend Baden-Württemberg allen offiziellen BewerberInnen für einen Platz auf der...mehr
  • 24.09.2012

    Kleine Anfrage: Sammlung, Speicherung und Weitergabe von Informationen über Bürgerinnen und Bürger in politischen Jugendorganisationen durch Geheimdienste

    Der Fall eines Mitglieds der Grünen Jugend Niedersachsen, das vom Verfassungsschutz beobachtet wurde, zeigt, dass der Verfassungsschutz...mehr
  • 10.07.2012

    Besuch von Schülerinnen und Schülern aus Nazareth in Ravensburg

    PressemitteilungZu einer interessanten Gesprächs- und Fragerunde war die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Frau Agnieszka Brugger ans Bildungszentrum St....mehr
  • 03.02.2012

    „Hat das Piercing Ihre Karriere negativ beeinflusst?“

    Am 02. Februar 2012 nahm Agnieszka Brugger am Jugendtreff in Aulendorf, später fand ein BürgerInnengespräch in Aulendorf statt. „Ich möchte...mehr
  • 10.10.2011

    Antrag "Gegen eine Aufweichung des Verbots von Streumunition"

    Die Konvention gegen Streumunition (auch Oslo-Konvention genannt), trat 2010 in Kraft. Sie verbietet den Einsatz, die Herstellung und...mehr
  • 28.09.2011

    Antrag Kinderrechte stärken

    Als die Vereinten Nationen am 20. November 1989 in der Vollversammlung das Übereinkommen über die Rechte des Kindes...mehr
Treffer 11 bis 20 von 29