Agnieszka Brugger agnieszka-brugger.de
Themen
Über Parteigrenzen hinaus
Die beste Idee und die richtige Antwort hilft nichts, wenn man allein für sie kämpft. Wo immer es geht, versuche ich mich daher nicht nur allein mit und innerhalb von Bündnis 90/Die Grünen und Grüner Jugend dafür einzusetzen, dass die Welt solidarischer, friedlicher und ökologischer wird. Denn je mehr Menschen eine Idee mittragen und für sie werben, desto schneller wird sie Realität. Dabei sind mir Inhalte wichtiger als ideologische und parteipolitische Scheuklappen – von Linkspartei bis CDU. Bei aller Pragmatik stelle ich jedoch nicht meine politischen Grundwerte und -überzeugungen zur Disposition.
Oft gibt es auch in anderen Parteien, in Organisationen und Verbänden, in Initiativen und Bewegungen, ähnliche Forderungen wie die unseren. Zusammen verleihen wir ihnen mehr Nachdruck.
Hier finden sich alle Initiativen, bei denen ich mit mehreren Fraktionen zusammengearbeitet habe.
Außerdem bin ich Gründungsmitglied des Instituts Solidarische Moderne. Im Institut arbeiten WissenschaftlerInnen und PolitikerInnen von SPD, Linken und Grünen zusammen mit anderen Menschen daran, einen substanziellen politischen Gegenentwurf zur Ideologie des Neoliberalismus zu entwerfen.
Auch sonst bin ich über Parteigrenzen hinaus aktiv, vernetze mich mit gesellschaftlichen Initiativen, Nichtregierungsorganisationen, Instituten und sozialen Bewegungen.
Initiativen, Positionspapiere und Aufrufe über die Parteigrenzen hinaus
- 18.07.2019
Doppelinterview mit Konstantin Kuhle: Klimaschutz, Rechtsextremismus und offene Gesellschaft
Es war auf jeden Fall nicht langweilig mit Konstantin Kuhle (FDP) beim gemeinsamen Interview mit watson.de. Bei den Themen...mehr - 02.04.2019
Organspende muss bewusste und persönliche Entscheidung bleiben
Der Südkurier hat Abgeordnete aus der Region zur aktuellen Debatte über eine neue Regelung der Organspende befragt. Viele Menschen...mehr - 01.04.2016
R2G Papier "Neue Solidarität und mehr Investitionen in die Zukunft"
Sozialer Zusammenhalt und Solidarität sind heute wichtiger denn je. Über Parteigrenzen hinweg spreche ich mich mit PolitikerInnen aus SPD...mehr - 10.09.2015
Fraktionsübergreifender Aufruf: Flüchtlinge schützen – Rassismus ächten – Naziterror bekämpfen
Die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge ist zurzeit überwältigend und doch wird fast jeden Tag in einer Flüchtlingsunterkunft ein Brand...mehr - 19.06.2014
"Linkspartei: Verständigung mit SPD und Grünen vor Augen"
Die Junge Welt berichtet im Vorfeld zur rot-rot-grünen Podiumsdiskussion "Aussichten einer gemeinsamen Friedenspolitik" über die...mehr - 25.05.2014
"Rot-rot-grüne Annäherung"
Der SPIEGEL berichtet über Gespräche zwischen SPD, Grünen und Linken über eine mögliche Koalition nach der nächsten Bundestagswahl. Hier...mehr - 10.04.2014
Geteiltes Votum der Linken für Auslandseinsatz
Die taz berichtet über das Abstimmungsverhalten der Linken im Bundestag über die deutsche Beteiligung bei der Vernichtung syrischer...mehr - 10.04.2014
Bericht über den Rot-Rot-Grünen-Gesprächskreis "r2g"
Der Tagesspiegel berichtet über den Rot-Rot-Grünen-Gesprächskreis "r2g" und greift meinen Appell an die SPD auf, den ich zusammen...mehr - 13.01.2014
Rot-Rot-Grün geht nur mit einer anderen, einer friedlichen Außenpolitik
Zusammen mit Stefan Liebich, MdB (DIE LINKE), Mitglied des Auswärtigen Ausschusses habe ich einen Aufruf für eine rot-rot-grüne...mehr - 17.12.2013
Rot-rot-grüne Überlegungen zur Stärkung der Opposition
Mehrere Zeitungen haben unsere Überlegungen zur Stärkung der Oppositionsrechte aufgegriffen. Hier geht es zu den Artikeln im Tagespiegel...mehr