Agnieszka Brugger agnieszka-brugger.de
Themen
Über Parteigrenzen hinaus
Die beste Idee und die richtige Antwort hilft nichts, wenn man allein für sie kämpft. Wo immer es geht, versuche ich mich daher nicht nur allein mit und innerhalb von Bündnis 90/Die Grünen und Grüner Jugend dafür einzusetzen, dass die Welt solidarischer, friedlicher und ökologischer wird. Denn je mehr Menschen eine Idee mittragen und für sie werben, desto schneller wird sie Realität. Dabei sind mir Inhalte wichtiger als ideologische und parteipolitische Scheuklappen – von Linkspartei bis CDU. Bei aller Pragmatik stelle ich jedoch nicht meine politischen Grundwerte und -überzeugungen zur Disposition.
Oft gibt es auch in anderen Parteien, in Organisationen und Verbänden, in Initiativen und Bewegungen, ähnliche Forderungen wie die unseren. Zusammen verleihen wir ihnen mehr Nachdruck.
Hier finden sich alle Initiativen, bei denen ich mit mehreren Fraktionen zusammengearbeitet habe.
Außerdem bin ich Gründungsmitglied des Instituts Solidarische Moderne. Im Institut arbeiten WissenschaftlerInnen und PolitikerInnen von SPD, Linken und Grünen zusammen mit anderen Menschen daran, einen substanziellen politischen Gegenentwurf zur Ideologie des Neoliberalismus zu entwerfen.
Auch sonst bin ich über Parteigrenzen hinaus aktiv, vernetze mich mit gesellschaftlichen Initiativen, Nichtregierungsorganisationen, Instituten und sozialen Bewegungen.
Initiativen, Positionspapiere und Aufrufe über die Parteigrenzen hinaus
31.05.2023
Zum international Menstrual Hygiene Day
Am 28.05. ist der international Menstrual Hygiene Day. Die Menstruation ist eine der natürlichsten und normalsten Vorgänge im Körper und...mehr- 13.03.2023
Pressemitteilung: Bund stellt rund 49 Mio. Euro für den Breitbandausbau von 17 Gemeinden im Landkreis Ravensburg bereit
Berlin/Ravensburg - Erneut werden erhebliche Summen im Umfang von rund 97 Millionen Euro im Landkreis Ravensburg in schnelle...mehr - 15.12.2022
Auf der Kundgebung von Together for Human Rights in Ravensburg
Weil sie für ein Leben in Freiheit demonstriert haben, wurden Mohsen Shekari und Majidreza Rahnavard nach einem willkürlichen Schauprozess...mehr 08.12.2022
1 Jahr Ampelkoalition
Ein Jahr Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP. Ein Jahr voller Herausforderungen; der furchtbare, brutale russische Angriffskrieg auf die...mehr23.06.2022
Zur ersten Vertragsstaatenkonferenz des Atomwaffenverbotsvertrag
Als ich 2010 zum ersten Mal auf der Überprüfungskonferenz des Atomwaffensperrvertrags war, hab ich mich in New York mit ein paar jungen...mehr21.06.2022
Vorstellung des Friedensgutachten 2022 "Friedensfähig in Kriegszeiten"
Das Friedensgutachten ist mit seinen klugen Analysen seit vielen Jahren ein wichtiger Impulsgeber und eine echte Bereicherung für unsere...mehr21.06.2022
Zum UNHCR - Geflüchtetentag
Alle Menschen haben das Recht auf Schutz – wo auch immer sie herkommen, wo auch immer sie sind und wann immer sie gezwungen sind, zu...mehr02.06.2022
Zur Einsetzung einer Enquete-Kommission zum Afghanistan-Einsatz und eines Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Evakuierungsmission Afghanistan
Als die Ampel-Sondierungen im Herbst letzten Jahres begonnen haben, habe ich unserem erweiterten Sondierungsteam ein Anliegen besonders...mehr17.05.2022
Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Trans- und Interfeindlichkeit
Vor 32 Jahren beschloss die WHO, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. Einige Jahre später wurde das...mehr- 22.07.2020
Love is Essential - ein überfraktioneller Aufruf an den Bundesinnenminister
Unter der Corona-Krise und ihren Folgen leiden auch Paare, die seit den europaweiten Reisebeschränkungen durch nationale Grenzen...mehr