Stellenausschreibung wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Berlin
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Bist Du motiviert, kreativ und politisch interessiert und kannst was mit den Grünen anfangen?
Du kennst Dich mit der EU aus und möchtest sie gemeinsam mit uns sozialer, ökologischer und demokratischer machen?
Hast du Lust und Spaß an der Mitgestaltung grüner Politik zu Entwicklung, Frieden und Menschenrechte?
Dann bist Du vielleicht ja genau die*der Richtige, um mein Team in Berlin zu bereichern. Ich suche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für mein Bundestagsbüro in Berlin:
Arbeitsschwerpunkte:
• Inhaltliche Bearbeitung der Themenbereiche im Arbeitskreis IV der grünen Bundestagsfraktion (Internationales & Menschenrechte) mit besonderem Fokus auf Europapolitik
• Inhaltliche Vorbereitung und Organisation von Terminen und Veranstaltungen
• Unterstützung bei der Koordination des Arbeitskreises IV
• Eigenständige Erarbeitung parlamentarischer und politischer Initiativen sowie deren Betreuung in den Fraktionsgremien und im Bundestag
• Öffentlichkeitsarbeit für die Abgeordnete in allen Formaten (Homepage, Social Media)
• Unterstützung bei der Pressearbeit der Abgeordneten
• Vorbereitung und Erstellung von Reden und Vorträgen
• Bearbeitung anfallender Korrespondenz, Beantwortung von Bürger*innenanfragen
• Büroorganisatorische Tätigkeiten
Erwartet wird:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ähnlicher Abschluss in einschlägigem Fachgebiet
• Erfahrung im Bereich Europapolitik
• Schnelles Erfassen und verständliches Zusammenfassen komplexer Sachverhalte
• Kenntnisse in den Themenfeldern Außen-, Entwicklungs-, Menschenrechts- und Sicherheitspolitik wünschenswert
• Kenntnisse der europäischen Finanzpolitik von Vorteil
• Vertrautheit mit parlamentarischen Verfahrensabläufen wünschenswert
• Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
• Schnelle und gründliche Recherchearbeit
• Erfahrung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im politischen Kontext
• Freude an der Entwicklung neuer politischer Ideen und Konzepte
• Bereitschaft zur Teamarbeit
• Gute Kenntnis der politischen Landschaft und der Programmatik von Bündnis 90/Die Grünen
• Sicherheit im Englischen in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil
• Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen und Social Media
Stellenumfang:
Es handelt sich um eine für die Dauer der 19. Wahlperiode befristete Vollzeitstelle (39 h/Woche). Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD und nach Absprache. Arbeitsort ist Berlin.
Bewerbungsfrist: 16. April 2018
Bewerbungsunterlagen bitte per Mail an meinen Büroleiter Philipp Gärtner: agnieszka.brugger.ma02@bundestag.de
Rückfragen telefonisch unter 030-227-71573