MdB Agnieszka Brugger besucht die Duale Hochschule Ravensburg
Was die Duale Hochschule Ravensburg derzeit bewegt, darum ging es bei einem Besuch von Agnieszka Brugger, Bundestagsageordnete Bündnis90/Die Grünen. Die Abgeordnete für den Wahlkreis Ravensburg konnte interessante Vergleiche anstellen, „denn ich war als Studentin der Uni Tübingen in der Hochschulpolitik aktiv“.
DHBW-Rektor Prof. Karl Heinz Hänssler gab einen Überblick über die Entwicklung der Dualen Hochschule in Ravensburg. Er betonte dabei die Verbundenheit dieser Hochschule mit der Region. Mehrere Herausforderungen beschäftigen die DHBW in der kommenden Zeit. So gilt es weiter, eine gute Infrastruktur für die wachsende Anzahl an Studenten zu schaffen. Gut ausgestellt sei man dabei etwa bei der Entwicklung neuer Studienangebote. Nachholbedarf machte Hänssler im Bezug auf die räumliche Situation aus. Einer weiteren Herausforderung stellt sich die DHBW mit Masterstudiengängen, die seit Oktober 2011 erstmals angeboten werden. Auch beim Master gelte, so Hänssler: „Er muss regional verankert sein.“
Agnieszka Brugger sprach bei den Hochschulvertretern auch verschiedene aktuelle Themen an. Beispielsweise nahm sie die Sichtweise der DHBW zu den Ideen der Landesregierung über die künftige Rolle der Hochschulräte mit. Weiter ging es um die verfasste Studierendenschaft, die Abschaffung der Studiengebühren durch die grün-rote Landesregierung oder auch um die Einschätzung des Bologna-Prozesses.