Wettbewerb „Wie sieht Dein nachhaltiges Oberschwaben der Zukunft aus?“ – Gewinnt eine viertägige politische Bildungsreise nach Berlin!
Liebe Schüler*innen, liebe Lehrkräfte, liebe Schulen,
Wie kann kluger Klimaschutz unseren Alltag verbessern? Wenn wir unser Klima und unsere Zukunft schützen wollen, braucht es nicht nur entschlossene Politik, sondern auch die Ideen und Perspektiven der jungen Generation. Denn wie unsere Zukunft gestaltet wird, geht uns alle etwas an – und sie braucht vor allem die Einfälle und Stimmen von Kindern und Jugendlichen!
Deshalb lade ich Euch ein, kreativ zu werden: Was können wir in unserer Region besser machen, damit Klimaschutz und Nachhaltigkeit wirklich gelingen?

Was suchen wir?
Gemüseanbau unter Solar-Panels? E-Fahrrad-Sharing für den Schulweg? Schickt uns Eure Idee für ein klimafreundliches und nachhaltiges Oberschwaben und Allgäu – egal ob als Text (max. 5 Seiten), Plakat, Video (max. 10 Minuten), Podcast (max. 30 Minuten), Präsentation (max. 15 Slides) oder anderes kreatives Format – alles ist erlaubt.
Wichtig ist uns vor allem, dass Eure Beiträge folgende Fragen beantworten:
- Was ist Eure Idee für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit?
- Wie könnte Euer Vorschlag konkret umgesetzt werden – in Eurer Schule, Gemeinde oder unserer ganzen Region?
- Warum ist Eure Idee sinnvoll, und was bewirkt sie?
Wichtig: Es geht dabei nicht um fertige Projekte oder perfekte Lösungen – sondern um neue Ideen und Eure kreativen Gedanken.
Wer kann mitmachen?
Alle Schüler*innen aus Oberschwaben und dem württembergischen Allgäu von Klasse 7 bis zur Oberstufe – ob alleine, als kleine Gruppe, AG oder ganze Klasse.
Hinweis: Die Gruppe darf max. 45 Personen umfassen.
Was gibt es zu gewinnen?
Anfang 2026 wähle ich aus allen Einsendungen das kreativste und überzeugendste Projekt aus.
Die Gewinner*innen lade ich zu einer politischen Bildungsfahrt nach Berlin ein: Vier ereignisreiche Tage in der Hauptstadt mit Einblicken in Politik, Geschichte und Gesellschaft – und natürlich mit vielen inspirierenden, spannenden Zukunftsideen! Fahrt, Unterkunft und das Programm werden im Rahmen einer offiziellen politischen Bildungsreise des Bundestages organisiert und sind für die Teilnehmenden kostenfrei.
Bis wann?
Bitte schickt Eure Beiträge bis spätestens 12. Dezember 2025 an agnieszka.brugger.wk@bundestag.de.
Vergesst dabei nicht, in der Mail auch Euren Namen, die Schule/Klasse/Gruppe sowie eine Kontaktmailadresse anzugeben.
Rechtliche Hinweise
Mit der Einsendung versichern die Teilnehmenden, dass sie ihre Beiträge selbst erarbeitet haben.
Urheberrechtlich geschütztes Material (z.B. Bilder oder Musik) darf nur verwendet werden, wenn entsprechende Nutzungsrechte vorliegen.
Noch Fragen?
Dann wendet Euch jederzeit bei mir und meinem Team: agnieszka.brugger.wk@bundestag.de
Ich bin sehr gespannt auf Eure Ideen und wünsche Euch einen guten Start ins neue Schuljahr!
Herzliche Grüße
Eure Agnieszka Brugger