Aktuelles
Mehr zu mir erfahren
Zur Abstimmung im EU-Parlament über das Lieferkettengesetz
Die gemeinsame Abstimmung der EVP und einem Teil der...
Zu Kürzung der humanitären Hilfe
Weil es sicherheitspolitisch unklug ist, dabei zuzusehen wie...
Danke für Euren wertvollen Dienst, liebe Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr
Die Bundeswehr hat sich in diesen sieben Jahrzehnten...
Alle Artikel
Rede zum Bundeswehrmandat im Irak und über Syrien
Heute stand im Bundestag natürlich die Corona-Krise im...
Corona-Virus:Vorsorge, Sicherheit und Risikominimierung gehen vor
Hände waschen und das lang genug. Abstand halten. Richtig...
Persönliche Erklärung zur Abstimmung über den Afghanistan-Einsatz RSM
Persönliche Erklärung der Abgeordneten Agnieszka Brugger...
Rede zur Friedensmission UNAMID im Sudan
Vor allem Frauen und junge Menschen haben mit ihren mutigen...
Aktuelle Stunde im Bundestag zur Eskalation in Idlib
Angesichts der Katastrophe in Idlib und der katastrophalen...
SWR-Gespräch zu Rechtsextremismusfällen im KSK
Wenn Rechtsextremisten in unseren Sicherheitsbehörden...
Debatte zum Afghanistan-Einsatz im Bundestag
Statt die Situation in Afghanistan schönzureden und Jahr für...
Rechtsextreme haben keinen Platz in der Bundeswehr oder im Bundestag
Seit eineinhalb Jahren habe ich im Verteidigungsausschuss...
Interview mit der Schwäbischen Zeitung zu Grüne und Wissenschaft
Vor ein paar Wochen war ich in einem Podcast zu Gast und...
Europa ist es wert: Für einen starken EU-Haushalt
Zu den Verhandlungen der Staats- und Regierungschefs über...
Rede zur Friedensmission UNMISS im Südsudan
Die Vereinten Nationen sind nur so stark, wie die...
Red Hand Day - Kein Einsatz von Kindern als Soldaten!
250.000 Mädchen und Jungen werden weltweit zum Kämpfen...
Vorschläge von Emmanuel Macron zur Verteidigungsstrategie und nuklearen Abschreckung
Mehr Sicherheit für Europa gibt es nur, wenn ein weiterer...
Mission der Vereinten Nationen im Südsudan: Engagement stärker unterstützen
Mit der Deutschen Welle habe ich über die Friedensmission...
Ministerpräsidentenwahl in Thüringen: lieber nicht regieren als mit Demokratiefeinden zusammenarbeiten
Lieber nicht regieren als mit den Demokratiefeinden...