Statusmeldungen

Zusammen für die eigenen Rechte, Werte und Interessen einstehen.

08.03.2025

Bündnisse schmieden. Der Gewalt des Brutaleren die Stärke der Solidarität entgegensetzen. Entschlossen denen entgegentreten, die andere unterdrücken, Menschen zur Flucht zwingen und unsere Umwelt zerstören.  Das machen so viele Frauen auf der ganzen Welt. Die Soldatin in der Ukraine, die Professorin mit Berufsverbot in Afghanistan, die Bürgermeisterin im Niger oder die politische Gefangene in Belarus, die unter oft unerträglichen Umständen für ihre Freiheit und ihre Rechte kämpfen.

Bild

Heute am internationalen Kampftag und jeden Tag im Jahr. Die wissen, dass Zusammenhalt, Solidarität und Freiheit stärker sind als brutale Gewalt. Gerade in diesen rauen Zeiten gilt es, Partnerschaften zu suchen, wie eine feministische Außen- und Entwicklungszusammenarbeit es macht. Und damit ein langfristiges Gegenmodell zu entwickeln zu all den Autokraten, Machos und Bullys dieser Welt, die brutal ihre Großmachtphantasien durchsetzen wollen und damit nicht nur so viel unfassbares Leid anrichten, sondern nebenbei ihren eigenen Interessen und den Menschen in ihrem Land schaden.

Auch neben den großen sicherheitspolitischen Fragen sind die Rechte von Frauen und marginalisierten Gruppen kein Nice to have, sondern tragen entschieden zur Lösung bei. Die Zahlen sprechen für sich. Wenn Frauen mit am Verhandlungstisch sitzen, haben Friedensprozesse größere Erfolgschancen. Wenn in einem Parlament oder Aufsichtsrat unterschiedliche Perspektiven repräsentiert sind, werden bessere Entscheidungen getroffen.

Heute am Internationalen Frauentag oder feministischen Kampftag, geht es um
Sichtbarkeit, Solidarität gegen Unterdrückung und Gewalt, um Gleichberechtigung und Frieden. Zusammen kämpfen wir mit unerschütterlicher Kraft.

Mit all jenen Frauen, Vorbildern und echten Heldinnen, die für Frieden,
Menschenrechte und Mitbestimmung eintreten, selbst wenn sie damit ihr
eigenes Leben riskieren. Gerade in den dunkelsten Zeiten und an den
gefährlichsten Orten dieser Welt sind sie es, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz Hoffnung schenken.