Sommertour – Teil 1: Festumzüge

Zuhören, verstehen und ins Gespräch kommen - das steht bei unserer Sommeraktion der @gruenebundestag im Mittelpunkt. Gerade in rauen Zeiten ist es wichtig, mehr miteinander zu reden. Deshalb hieß es für mich wie im jeden Sommer: Mit offenen Ohren zu Begegnungen vor Ort - und mitten hinein in den bunten Festtrubel in Oberschwaben und dem Allgäu.
Ob beim Kinder- und Heimatfest in Weißenau, dem Welfenfest in Weingarten, dem Kinderfest in Leutkirch oder dem Heimatfest in Wangen - die Festumzüge sind jedes Jahr ein echtes Highlight, so verschieden wie beeindruckend, die Stimmung ausgelassen und die anschließenden Gespräche im Festzelt offen und vielfältig.
Wer mich kennt, weiß: Ich liebe unsere Stadt- und Heimatfeste. Sie sind nicht nur gelebte Tradition, sondern auch ein Ort des ehrenamtlichen Engagements, des Zusammenhalt und des Respekts - gerade in Zeiten, in denen vieles herausfordert.
Ein riesiges Dankeschön daher an alle, die diese Feste möglich machen; mit Organisationstalent, Kreativität und ganz viel Herz. In den nächsten Tagen werde ich euch hier auch von meinen weiteren Sommergesprächen berichten - ob am Gartenzaun, dem Vereinsheim oder zwischen Festumzug und Festzelt.