Sommertour – Teil 2: An den Spaten fertig los!
Echte Veränderung beginnt damit, ins Gespräch zu kommen, zuzuhören, zu verstehen – und anschließend gemeinsam ins Handeln zu kommen.

Gerade beim Thema Digitalisierung wird klar: Der Ausbau von schnellem Internet ist kein abstraktes Infrastrukturprojekt, sondern eine ganz konkrete Frage von Teilhabe, Lebensqualität und Zukunftsperspektiven. Ohne verlässliche digitale Infrastruktur bleiben Familien, Pflegeheime, Handwerksbetriebe und Schulen im ländlichen Raum von wichtigen Chancen digitaler Teilhabe abgeschnitten. Bei den jüngsten Spatenstichen in Oberschwaben haben wir daher nicht nur symbolisch in die Erde gestochen. Denn hier wurde auch spürbar, wie viel Herzblut und Verantwortung die Kommunen und viele engagierte Menschen vor Ort in diese Projekte stecken. Daher: Danke an alle, die mit anpacken, dranbleiben und unsere Region zukunftsfest machen!💪💚