Rückblick in meinem wunderschönen Wahlkreis
Auch wenn wir Grüne in der Opposition sind, nach der Wahl gab es nicht nur mit den Verhandlungen rund um die Schuldenbremse viel in Berlin für mich zu tun, sondern auch der Aufstellungsprozess einer neuen Fraktion beschäftigt uns Abgeordnete sehr. Trotzdem mache ich immer wieder kurze Abstecher in meinen wunderschönen Wahlkreis, manchmal 16 Stunden Zugfahrt für ein bis zwei Termine. Auch wenn es manchmal stressig ist, ich will trotz der vielen Aufgaben in der Hauptstadt auch vor Ort unterwegs sein.

Wow, war ich begeistert und beeindruckt! Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 12. des Bildungszentrums St. Konrad Gymnasium in Ravensburg haben sich für meinen Besuch und unsere Diskussion so viele Gedanken gemacht. Ich liebe ja die Diskussion mit Schulklassen, aber das war die beste Vorbereitung, die ich je gesehen habe und eine ganz großartige Diskussion mit vielen kritischen und klugen Fragen. Genau das brauchen wir. Solche Begegnungen zeigen mir immer wieder, wie wichtig es ist, junge Menschen ernst zu nehmen und ihnen zuzuhören, denn sie haben viel Relevantes zu sagen. Das bringt aus meiner Sicht auch mehr als das beste Video auf Social Media.
Starke Frauen. Starkes Allgäu. Starkes Land. Am Wochenende war ich noch beim LandFrauentag in Leutkirch-Tautenhofen eingeladen, und hier treffen regionale Frauen Power, Engagement und Gemeinschaftssinn aufeinander. Wenn diese Frauen sich nicht überall tatkräftig und bescheiden einmischen würden, wäre auf dem Hof, bei zahlreichen Festen und auch politisch weniger los im und auf dem Land. Unsere Diskussion und die Forderung der Frauen haben mir auch nochmal deutlich gezeigt, dass feministische Politik für jung und junggeblieben, Stadt und Land wichtig ist und dass wir so ähnliche Wünsche und Ideen für endlich mehr Geschlechtergerechtigkeit haben. Also lassen wir uns als Frauen nicht auseinander bringen von Menschen, die da künstliche Gegensätze zeichnen, weil sie unsere Anliegen nicht teilen und schwächen wollen. Der Rollback, den einige versuchen, der besorgt uns alle und den wollen und werden wir mit vereinten Kräften aufhalten.
In rauen Zeiten, in denen der Zusammenhalt immer wichtiger wird, sind solche Begegnungsorte unverzichtbar. Ein herzliches Dankeschön an den LandFrauenverband Württembergisches Allgäu e.V. und besonders an @land.frau.Christa für die Einladung. Es ist immer eine Freude, bei den LandFrauen zu Gast zu sein.