Aktuelles
Mehr zu mir erfahren
44 engagierte Frauen aus Oberschwaben und dem Allgäu zu Besuch in der Hauptstadt.
Wir hatten dort einen offenen Austausch über Frieden und...
Meine Gedanken zum Koalitionsvertrag von Union und SPD
Man behauptet zwar, dass Interessen und Werte...
Rückblick in meinem wunderschönen Wahlkreis
Wow, war ich begeistert und beeindruckt! Die Schüler*innen...
Alle Artikel
Rede zum Lieferkettengesetz
Ausbeutung darf kein Wettbewerbsvorteil sein. Weil das so...
Abschlussbericht kann nicht Ende der Reform bedeuten
Zum Abschlussbericht KSK erklären Agnieszka Brugger...
Europa-Reise von US-Präsident Biden: Chancen endlich nutzen
Zum Beginn der Europareise von US-Präsident Joe Biden...
Meine Rede zur VN-Friedensmission MINUSMA
Erst vor einer Woche haben wir im Bundestag im Rahmen der...
Interview im ARD Mittagsmagazin zum Fall Franco A.
Vor vier Jahren wurde der Fall Franco A. öffentlich, letzte...
Vereinbarung mit Namibia: Ein wichtiger erster Schritt auf dem weiten Weg zur Aufarbeitung der Kolonialzeit
Zur Einigung auf eine politische Erklärung zwischen Namibia...
SWR 2 Interview zum Eckpunktepapier zur Zukunft der Bundeswehr
In der letzten Woche hat Verteidigungsministerin Annegret...
Gespräch mit SWR Aktuell zu Vorfällen im KSK
Gespräch mit SWR Aktuell habe ich meinen Unmut angesichts...
zum Tag der Pflege
Nicht erst seit dem letzten Jahr wissen wir, was für eine...
Zur Patentaussetzung von Covid-19-Impfstoffen - Statement bei Berlin direkt
In der ersten Maiwoche hat die US-Regierung angekündigt, die...
Sondersitzung des Verteidigungsausschuss: Kommando Spezialkräfte
In einer Sondersitzung musste sich der...
Virtuelle Reise nach Ruanda und in den Südsudan
Eins fehlt mir gerade ganz besonders, auch wenn es sehr...
Rede zur EU-Ausbildungsmission Mali und Lage in der Region
Die Menschen in Mali sehnen sich nach einer fairen...
Für ein wirksames Lieferkettengesetz
Worum geht es beim Lieferkettengesetz, das wir heute im...
Abstimmung zum Infektionsschutzgesetz
Die pandemische Lage ist extrem ernst. Es gibt viel zu viele...