Aktuelles
Mehr zu mir erfahren
44 engagierte Frauen aus Oberschwaben und dem Allgäu zu Besuch in der Hauptstadt.
Wir hatten dort einen offenen Austausch über Frieden und...
Meine Gedanken zum Koalitionsvertrag von Union und SPD
Man behauptet zwar, dass Interessen und Werte...
Rückblick in meinem wunderschönen Wahlkreis
Wow, war ich begeistert und beeindruckt! Die Schüler*innen...
Alle Artikel
Zur Entscheidung von US-Präsident Joe Biden
Zuhören, ernst nehmen, im Interesse aller handeln - das ist...
Zur Wiederwahl Ursula von der Leyens als Präsidentin der EU-Kommission
Herzlichen Glückwunsch an Ursula von der Leyen zur...
Ravensburger Schüler geht im Rahmen des Parlamentarischen-Patenschafts-Programmes zum Auslandschuljahr in die USA
Jannes Pöttker wird im kommenden Schuljahr nicht die...
Im Deutschlandfunk: „Es geht nicht um Aggression, sondern um Schutz“"
Die Stationierung von US-Marschflugkörpern in Deutschland...
Rede im Bundestag: Warum uns der Indo-Pazifik nicht egal sein sollte...
Der Indo-Pazifik - eine riesige und vielfältige Region, die...
Komm in mein Team als Social Media Manager*in
Hast du Freude an politischer Kommunikation und möchtest...
Rede im Bundestag: 75 Jahre NATO
Unser bestes und wirksamstes Schutzschild für Frieden und...
Bundeszuschuss von 80.000 Euro für die Sanierung der Villa Sauerländer in Wolfegg-Alttann
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat die Förderung der...
Zu Feminismus, Sicherheit und der Wehrdienstdebatte im Podcast "Mikas Matrix"
Ob ich zur Bundeswehr gehen würde? Feminismus und Bundeswehr...
Warum der Vorschlag, Schutzsuchende ohne Verfahren in andere Länder zu verfrachten, zynisch und zugleich abwegig ist
Wie die Ministerpräsidenten der Union eine völlig...
Zum Ergebnis der Europawahlen
Das grüne Wahlergebnis bei den Europawahlen muss...
Regierungsbefragung mit Minister Pistorius
Frieden, Sicherheit und Demokratie sind nicht gottgegeben...
Unterwegs vor Ort zu Demokratie, Sicherheit und Freiheit
Wenn ich an meine Jugend zurückdenke, dann waren für mich...
Mehr als 500.000 Euro für Weingarten aus dem Bundesförderprogramm "Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel“
Die Stadt Weingarten erhält 512.550 Euro aus dem...
zur Hochwasserlage in Oberschwaben und im Allgäu
Noch immer gibt es an einigen Orten bei uns in Oberschwaben...